Wie auch im realen Leben ist Zeit auch in der virtualisierten Welt von VMware einer der wichtigsten Faktoren schlecht hin. So sollte man sich bei der Implementierung neuer Virtualisierungs Hosts mindestens einmal Gedanken über die Zeitsynchronisation machen. Unterschiedliche Zeiten auf den verschiedenen Hosts können schwerwiegende Folgen haben. Trotz der Verwendung von NTP (Network Time Protocol) innerhalb einer virtuellen Maschine (VM) und somit der direkten Synchronisation mit einem Zeitserver kann diese unter Umständen abweichen.
Um das zu Verstehen muss man sich mit der Zeitsynchronisation der VMs auseinandersetzen. Neben der Verwendung eines NTP Servers innerhalb des Gast-Betriebssystems kann der Zeitabgleich auch über VMware-Tools erfolgen. Beide Methoden sind valide und können (nicht in Kombination) eingesetzt werden. In der Regel bekommen dedizierte Zeitserver innerhalb des Netzwerks von einer vertrauenswürdigen Quelle die Zeit vorgegeben. Domain Controller (DCs) gleichen dann ihre Zeit mit diesen ab. Alle innerhalb der Domäne befindlichen Server und Clients wiederum holen sich die „korrekte“ Zeit von ihren DCs. Die Angleichung der abweichenden Zeit zu der vorgegebenen erfolgt langsam indem die Geschwindigkeit des lokalen Zeitgebers beschleunigt oder reduziert wird.
Nun gibt es allerdings besondere Ereignisse die dazu führen können, dass die Zeit sich plötzlich gravierend unterscheidet. Folgende Situationen führen zu einer plötzlichen und sofortigen Angleichung der Zeit:
- Fortsetzung einer angehaltenen VM
- Erstellung oder Wiederherstellung eines VMware Snapshot
- Verkleinern einer virtuellen Festplatte (vmdk)
- Neustart des VMware-Tools Service oder der VM
UND - vMotion Migration einer VM auf einen anderen Host
Besonder Punkt fünf ist hierbei hervorzuheben. So ist die Migration von virtuellen Maschinen mittels vMotion ein reguläres Mittel von Administratoren um bspw. einen Host zur Wartung frei zu räumen. Zudem finden bei aktiviertem DRS dem VMware Dynamic Ressource Scheduler, also dem dynamischen Ressourcen Verwalter in der Einstellung „Vollautomatisch“ ständig vMotion Prozesse im Hintergrund statt.
Was also tun? NIE mehr migrieren?!? – Quatsch!
Dann doch lieber die Uhrzeit Konfiguration des VMware ESXi Hosts anpassen.
Da das händische Anlegen bei der initialen Inbetriebnahme mehrerer Hosts recht müsig ist, wollte ich mir diese Arbeit erleichtern und bin auf die Möglichkeiten der PowerCLI gestoßen. Die dazu benötigten Code Zeilen hier in meiner Knowledgebase.
Zur Überprüfung der NTP Konfigurationen verwende ich meist, wie auch für viele andere Konfigs wie bspw. HA oder EVC, die freie Software RVTools von Robware.